Fachmakler Kredit WR - Vorteile durch Beratung
               Fachmakler Kredit WR - Vorteile durch Beratung 

Weitere Informationen zu speziellen Formen

Exportfactoring

 

Export von Waren und Dienstleistungen ist in der Exportwirtschaft Deutschland Alltag

 

mit der Finanzierung der Exportforderungen durch Factoring verbessert sich nicht nur die

Liquidität, sondern geht auch eine Absicherung gegen Zahlungsausfälle einher

 

Zusätzliche Möglichkeiten

 

sowohl der Ankauf von APG-gedeckten Forderungen (Bundesdeckungen) ist möglich,

als auch von Einzeldeckungen innerhalb der privaten Kreditversicherungsdeckung

generell setzt dieses Geschäft immer eine individuelle Klärung voraus

 

 

Factoring und ABS-Transaktionen  (Asset-Backed-Securities)

 

beim Factoring und ABS werden Forderungen zur Finanzierung verkauft, mit dem Ziel,

die Unabhängigkeit gegenüber Banken zu erhöhen

 

Unterschiede

 

innerhalb des ABS veräußert der zu "verbriefende" Kunde (Originator) seine Forderungen

an eine für diesen Zweck gegründete Gesellschaft

diese beschafft sich durch Ausgabe von Wertpapieren am Kapitalmarkt die benötigte

Liquidität

die eingehenden Forderungen der Schuldner werden für Zins- und Tilgungszahlungen

dieser Wertpapiere verwandt

die Gründung einer solchen Gesellschaft muss daher ganz auf die speziellen Bedürfnisse

des Originators abgestimmt werden und erfordert daher ein hohes Maß an Flexibilität

 

für kleine mittelständische Kunden ist eine Finanzierung durch ABS wegen hoher

Einmalkosten zu dieser Strukturierung weder lohnens- noch empfehlenswert

 

ein Unterschied ergibt sich auch in der unterschiedliche Laufzeit der angekauften

Forderungen

beim Factoring beträgt in der Regel 30 bis 90 Tage

beim ABS meistens 12 Monate, kürzere Laufzeiten der Forderungen sind darstellbar

 

auch eine Abgrenzung zwischen ABS und Factoring bei Übernahme des Delkredererisikos

gestaltet sich schwierig

beim (echten) Factoring wird das Bonitätsrisiko vom Factor übernommen (rückdeckung über eine Kreditversicherung)

beim unechten Factoring verbleibt es beim zu veräußernden Unternehmen (Ausnahme)

 

die Zweckgesellschaft ABS soll risikofrei ausgestaltet sein

Ziel ist von den Ratingagenturen positiv beurteilt zu werden, mit Folge sich kostengünstig

am Kapitalmarkt refinanzieren

der Originator trägt Anteile des Bonitätsrisikos (oder alternativ Übernahme des

Bonitätsrisikos durch Kreditversicherung)

 

im Unterschied zum Factoring, wo das Bonitätsrisiko komplett oder gar nicht übernommen wird, erfolgt also beim ABS Risikoübernahme komplett auf die Zweckgesellschaft oder einen (externen) Dritten

meistens jedoch nur teilweise, faktisch auch überhaupt nicht

 

Fachmakler Kredit WR - Vorteile durch Beratung

Fachbereiche

Bürgschaften

Kreditversicherung

Factoring

Geschäftsstellen

Rufen Sie uns bei Fragen bitte in den Geschäftsstellen an oder senden uns eine E-mail:

Potsdam / Beelitz

033204 - 610 68

Kay-Uwe Werner

KayWerner@gmx.net

Frankfurt am Main / Rosbach v.d.H.

06003 - 930 759

Wolf W. von Griesheim

Wolf.Griesheim@t-online.de

Dresden

0351 - 309 36 294

Lutz Reichel

Lutz.Reichel@gmx.de

 

(ehemals BDSG) DSGVO

Druckversion | Sitemap
© Fachmakler Kredit WR