Kreditversicherer verfügen über einen immenses Potential an Kredit- und Bonitätsinformationen, welche sie für die Beurteilung ihrer Entscheidungen bei der
Absicherung von Forderungen (derzeit ein Volumen von 430 Mrd. EUR)
gegen Verluste aus Insolvenzen benötigen.
Im Gegensatz zu früher teilen sie diese Informationen heute auch mit Kunden, die
nicht über eine Kreditversicherung verfügen.
Diese sind im Rahmen eines separaten Vertrages (ohne Kreditversicherung) erhältlich.
Was ist der Vorteil?
Die seperaten Bonitätsinformationen (außerhalb eines Kreditversicherungsvertrages)
sind identisch mit den Einschätzungen, welche die Grundlagen für die Absicherung
von Forderungen im Rahmen der Kreditversicherung oder des Ankaufs von Forderungen
im Factoring bilden.
In die Beurteilungen fließen sowohl makroökonomische Marktanalysen, die Meinungen
von internationalen Experten der einzelnen Länder, Branchentrends, Medienanalysen
Bankauskünfte und vieles andere mehr ein.
Mit dem Bonitätsurteil haftet der Kreditversicherer üblicherweise für mögliche Ausfälle
im Rahmen seiner Verträge (Entschädigungsleistungen für kreditversicherte Forderungen).
Daher ist er bestrebt, seine Informationen immer auf dem aktuellsten Stand zu halten,
um damit zugleich das Ausfallrisiko zu minimieren.
Der Kunde, welcher nur Informationen kauft, erwirbt zwar keinen Versicherungsschutz,
kann aber sicher sein, das die Bonitätsbewertung auf den gleichen Grundlagen wie in einem
Kreditversicherungsvertrag erfolgt und damit identische Qualität aufweist.
Dabei ist der „klassische Spagat“ zwischen möglichst hohem Kreditlimit und
minimierten Ausfallrisiko für den Kreditversicherer immer eine Herausforderung, es gilt
zugleich folgender Grundsatz:
Ohne ausreichende Höhe der Limite ist die Forderungsabsicherung wenig sinnvoll,
ohne zeitnahe Einschätzung des Risikos wiederum die Gefahr eines Ausfalles sehr viel
wahrscheinlicher.
Auch dieser Umstand sichert dem Kunden, der wiederum nur die reine Information
(ohne Kreditversicherungsschutz) wünscht, ein Optimum an Einschätzung.
Alle Informationen sind zudem online abrufbar und somit jederzeit verfügbar.
Über das WIE und welche vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile sich für SIE damit
verbinden, informieren wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch.